Ein schöner Tag beginnt mit feinem Gebäck: Knusprige Frühstückshörnchen (vegan)

Vegane Frühstückshörnchen (1)Gestern hatten Naschkater und ich den letzten gemeinsamen Morgen für 2 Wochen, denn er fährt 14 Tage ins Land der Pasta, Pizza und Gelati – ohne mich.
Da muss man den letzten Morgen umso mehr genießen und einen schönen Brunch machen. Während mein Käterchen noch schlummerte, rührte ich einen Teig an und flitzte dann schnell in den Markt nebenan, um Brötchen, Käse und Obst zu kaufen. Kurz darauf schwebte herrlicher Kaffee- und Gebäckduft durch die Wohnung und ich holte goldbraune, knusprige Hörnchen aus dem Ofen. Ganz fix sind die gemacht und obendrein vegan, also für alle Naschkatzen geeignet! =)

Blumenkohlcurry mit Kokosmilch und (Rum)Rosinen (vegan)

Blumenkohlcurry mit RumrosinenDieses Gericht zählt definitiv zu den „Einfach-aber-gut“- Rezepten. Es geht super schnell, braucht nicht viele Zutaten und schmeckt ganz köstlich. Wir hatten es letzte Woche schon, aber da meine Beilage so daneben ging, wie das Curry gelang, musste ich das Ganze erst verschmerzen.
Mir passierte nämlich was ganz Dummes.

Rooibos- Eistee mit Zitrone, Ingwer und geeisten Brombeeren

Roisboos- Eistee Zitrone IngwerIm Sommer bei großer Hitze Wasser zu trinken, ist ja das allerbeste. Aber auf Dauer fehlt da einfach der Reiz. Die Geschmacksknospen wollen ja mal eine Abwechslung haben. Ein selbstgemachter Eistee ist eine tolle Alternative, denn da hat man die Intensität der Süße – und auch das Mittel – selbst in der Hand und muss nach dem Genuss von zwei Gläsern keine Mahlzeit weglassen, um Kalorien zu kompensieren.

Wraps aus selbstgemachten Tortillas mit Auberginenmus (vegan) und gegrilltem Halloumi

Wraps mit selbstgemachter Tortilla, Auberginenmus und HalloumiEine Sendung, die wir sehr gerne sehen, ist „Einfach und köstlich“ mit Björn Freitag im WDR. Ich finde, Björn bringt den Zuschauern auf sympathische Art bodenständige Gerichte bei und steckt dabei mit seiner Begeisterung für hochwertige Grundzutaten, Farben und Gerüche einfach an. Neulich hat er selbst Tortillas gemacht und sie als Wraps gefüllt.
Da wir noch Aubergine da hatten, die ich sowieso zu einem Mus verarbeiten wollte und ich diese Tortillas unbedingt ausprobieren wollte, gab es gestern bei uns Wraps.

Kalte Küche für heiße Tage: Weißkrautsalat mit Karotten, Cashewkernen, Chili, Ingwer und Sesam

asiatischer Weißkrautsalat mit Cashews, Sesam und Chili2So muss sich die Wüste anfühlen. Vielleicht trockener, aber mit Sicherheit nicht weniger heiß.
Die Reichstagskuppel hatte angeblich 60 Grad erreicht. Bei Festivals kippten die Leute aus den Sandalen. Gleise verformten sich und gaben der Bahn eine perfekte Entschuldigung für alle verspäteten Züge.
Bei einer Hitzezeit wie in der letzten Woche bleibt nur: so wenig wie möglich bewegen, denn jede Regung ist zuviel. Wenn es irgendwie geht, den ganzen Tag im Wasser verbringen oder zumindest die Füße in ein kühles Nass hängen. Und trinken, ohne Ende trinken. So viel Wasser kann man gar nicht in sich hineinkippen wie es mir gefühlt aus allen Poren drang.
Der Gedanke an Essen liegt da etwas ferner als sonst, bei solch einer Hitze habe ich meist wenig Appetit. Wenn sich dann aber doch mal der Hunger meldet, greife ich doppelt so gerne zu Gemüse und Salat und habe mich sehr über die inspirierenden Salatkreationen in der aktuellen „Sweet Paul“ gefreut!

image_pdfimage_print