Kulinarische Abenteuer in den USA, Teil 3: New York

Wie schnell doch Tage vergehen, wenn es so viel zu entdecken und zu sehen gibt! Meine ersten beiden Tage in New York waren wie im Flug vergangen und schon stand der letzte an und die Weiterreise nach Kalifornien rückte ins Bewusstsein. Es galt also noch einmal so viel wie möglich zu sehen und alle Unbedingt- Ziele, die bis jetzt noch nicht geschafft waren, in einen Tag zu packen.

New York 0313

Kulinarische Abenteuer in den USA, Teil 2: New York

So, ihr Lieben!
Wie versprochen geht es weiter mit meinem Reisebericht! New York ist noch nicht erschöpft, ich habe noch ein paar weitere kulinarische Entdeckungen zu bieten.

New York 0312Vielleicht kennt ihr „Crocodile Dundee“ mit Paul Hogan? Zwei Filme aus den 80ern, einen dritten etwas neueren Datums gab es später auch noch. Die beiden älteren sind herrlich abenteuerliche Komödien mit wenig Tiefgang aber umso mehr Unterhaltungswert und wenn Mick „Crocodile“ Dundee aus dem australischen Nirgendwo in die Metropole NY kommt, lässt ihn die weltgewandte Reporterin Sue Hot Dog essen, als Rache für den ihr im Outback vorgesetzten gegrillten Leguan. Wie ihr Begleiter damals kommentiert sie nach seinem ersten Bissen: „Man kann davon leben- aber es schmeckt beschissen“.
Fragt mich nicht warum, aber diese kleine Szene hat sich mir eingeprägt und so stand am nächsten Tag auf unserer To-do-Liste: unbedingt einen Hot Dog probieren.

Kulinarische Abenteuer in den USA, Teil 1: New York

Liebe Genuss- Freunde!

Wie versprochen möchte ich euch an meinen kulinarischen Abenteuern, die ich in Amerika erfahren habe, teilhaben lassen. Anfangen werde ich mit New York, der ersten Station meiner Reise.

Zwar hatte ich im Hostel die Möglichkeit zu frühstücken, aber jeden Tag ein Bagel mit Frischkäse?

USA5Da nahm ich lieber nur den Kaffee und einen Apfel und suchte mir in der Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten ein schönes Frühstück. Dabei etwas individuelleres und originelleres als Starbucks zu finden, erwies sich als Herausforderung.

Knabbern am Big Apple – ein paar Eindrücke von der unendlichen kulinarischen Welt New Yorks

Hallo liebe Leser!

Die Hälfte meiner großen Reise habe ich hinter mir. Aktuell befinde ich mich an der kalifornischen Küste in einem Motel und draußen prasselt der Regen an die Scheiben. Gut dass ich so früh hier angekommen bin und bei den Verhältnissen nicht mehr auf der Straße sein muss.

Das Schöne daran ist, dass ich endlich die zahllosen Fotos und Visitenkarten sichten kann, die ich in den letzten Tagen gesammelt habe. Und ich kann anfangen, euch von meinen kulinarischen Erlebnissen zu berichten.

Fangen wir also am Anfang an, in New York. Dort habe ich drei volle Tage verbracht, um wenigstens einen kleinen Einblick in die Stadt bekommen zu können.

collage_20140401024938955_20140401030513071

Naschkatze packt die Koffer: 16 Tage USA – New York & Roadtrip von Los Angeles nach San Francisco

Liebe Genießer,

Naschkatze ist eine fernwehkranke Katze. Ständig.
Umso schöner ist es, wenn man nach längerer urlaubsfreier Zeit eine Einladung erhält – ins sonnige Kalifornien, wo sich eine alte Schulfreundin von mir mit ihrer Familie für einige Jahre nieder gelassen hat.

Eigentlich war ein Besuch für Herbst angedacht. Zwar stand auch für April Urlaub an, aber ich kam lustigerweise gar nicht selbst auf die Idee, jetzt diese Reise anzutreten.
Und so kam es, dass ich nach einem Telefonat mit Kalifornien ganz spontan in 2 Wochen diesen Trip auf die Pfoten stellte, samt hurtig bestelltem Express- Reisepass und fast zu wenig Zeit für Vorfreude.
Selbst wenn ich diese Zeilen schreibe, realisiere ich noch nicht so ganz, dass ich ab morgen für zweieinhalb Wochen auf großem Streifzug sein werde.

USAIch hoffe, viele schöne Cafés, Coffee Shops, Restaurants zu entdecken, viele spannende Gerichte und Rezepte kennen zu lernen und euch einen Eindruck vermitteln zu können, was im Big Apple und im hippen Kalifornien in der Genuss- Welt gerade angesagt ist.
Natürlich werde ich versuchen, euch alle hier und auch bei facebook und instagram über meine kulinarischen Entdeckungen auf dem Laufenden zu halten.
Mal werden es vielleicht nur kleine Eindrücke sein, aber ich hoffe, ich kann auch schon während der Reise ausführlicher über meine Abenteuer berichten.

USA1Ich werde jetzt noch ein wenig in den Reiseführern blättern und mir Appetit anlesen =)
Euch allen wünsche ich bis dahin einen wunderbaren Sonntag (ohne Regen) und eine genussreiche Zeit!
Eure Judith

 

image_pdfimage_print