Schlagwort-Archiv: Reisen

Food-Trucks und Barista-Kaffee. Street Food Session und Café Baristahaus in Hamburg

cafe baristahaus HH (1)Hallo ihr Lieben,
es ist eine Weile her, ich weiß. Aber wie angekündigt war ich im Urlaub, und zwar gleich doppelt gemoppelt. Auf ein langes Wochenende in Hamburg folgte eine kurze Woche in Nizza und dazwischen steuerte ich nur für einen Tag Auspacken/Einpacken den heimatlichen Hafen an. Gestern bin ich nun von der atemberaubend schönen Côte d´Azur heimgekehrt.
Bevor ich euch ein bisschen von Nizza erzähle, möchte ich aber – chronologisch korrekt – erstmal Hamburg aufarbeiten. =)

(Trendy) sein oder nicht sein. Über Trends, kulinarische To Do´s und persönliches Küchenglück (Kooperation)

To bake, to eat2-001Mit Trends ist das ja so eine Sache. Meist tauchen sie ganz plötzlich auf, sind auch genauso schnell wieder verschwunden und schwappen trotzdem wie eine Welle durch die (kulinarische) Welt. Ich verfolge einige Blogs, Zeitschriften und den Koch-/Backbuchmarkt recht intensiv, würde jedoch trotzdem nicht behaupten, ein Trend-Mensch zu sein oder darüber viel sagen zu können.
Trends gibt es viele und oft finde ich sie sogar originell oder mitmachenswert. Selten bin ich wirklich dabei, denn es entsprach einfach noch nie meiner Natur, zu machen, was alle gerade machen. Oft passt es schlicht nicht zu mir oder meinem Leben.

Ein paar Beispiele?

Kulinarisch weltreisen in Konstanz: Das Holly´s

Hollys Konstanz4Letztes Wochenende waren wir im Kurzurlaub am Bodensee. Schon im letzten Jahr hatten Naschkater und ich vor, ein langes Wochenende weg zu fahren. Italien war für Herbst angedacht, aber irgendwie klappte es nicht. Nun haben wir im Frühjahr beide ein berufliches Projekt abgeschlossen und fanden, das wäre nun der perfekte Zeitpunkt, um uns beide mit ein paar entspannten Tagen zu verwöhnen.

Kulinarischer Streifzug in Köln – Teil 3: Frühstück im Café Rotkehlchen

Viel zu schnell war das Wochenende in Köln vorüber gegangen und schon waren die neue Woche und mein Abreisetag gekommen.
Wir hätten noch dutzende süße Cafés besuchen, viele Sightseeing- Punkte ansteuern und zahllose tolle Läden leer shoppen können. Am letzten Morgen wollten wir aber auf jeden Fall noch mal frühstücken und so brachen wir mit meinem Sack und Pack auf, um in der noch ruhigen morgendlichen Stadt unseren vorerst letzten Genussort zu suchen.
Nicht direkt bei Anika um die Ecke, aber noch in Ehrenfeld, fanden wir das Café Rotkehlchen. Es liegt in einer belebten Straße, die man an zwei, drei Tischen vor der Tür an sich vorbei ziehen lassen kann. Innen warten kleine Tische von anno dazumal auf Gäste und eine Tafel in der Ecke verkündet das Tagesgericht (es ist an den meisten Tagen vegan!).

Köln 2015 Tag 2 & 3 (4)

Knabbern am Big Apple – ein paar Eindrücke von der unendlichen kulinarischen Welt New Yorks

Hallo liebe Leser!

Die Hälfte meiner großen Reise habe ich hinter mir. Aktuell befinde ich mich an der kalifornischen Küste in einem Motel und draußen prasselt der Regen an die Scheiben. Gut dass ich so früh hier angekommen bin und bei den Verhältnissen nicht mehr auf der Straße sein muss.

Das Schöne daran ist, dass ich endlich die zahllosen Fotos und Visitenkarten sichten kann, die ich in den letzten Tagen gesammelt habe. Und ich kann anfangen, euch von meinen kulinarischen Erlebnissen zu berichten.

Fangen wir also am Anfang an, in New York. Dort habe ich drei volle Tage verbracht, um wenigstens einen kleinen Einblick in die Stadt bekommen zu können.

collage_20140401024938955_20140401030513071

image_pdfimage_print